Ich begrüße euch zu einer neuen Woche und möchte damit unsere neue Kolumne mmobox aktuell vorstellen. Diese Kolumne wird aktuelle Themen aufgreifen, über kommende Events, Releases und vergangene Ereignisse berichten.
Ich weiss nicht wie es euch geht aber ich leide momentan an einer Übersättigung aktueller Spiele. Assassin’s Creed:Syndicate, Call of Duty: Black Ops 3, Fallout 4, Rise of the Tomb Raider und diese Woche auch noch Star Wars Battlefront. Da weiss man gar nicht was man zuerst spielen soll. Außerdem fand dieses Wochenende wieder die Closed Beta zu Devilian und Blade & Souls statt. Doch die Welle reist nicht ab. Schon in den nächsten Wochen erwarten uns Spiele wie Just Cause 3, Rainbow Six: Siege, Xenoblade Chronicles X, Mario & Luigi: Paper Jam Bros und weiteres aktuelle Betas zu MMORPG’s. Darunter auch Albion Online.
Für mich gab es noch keinen Herbst/Winter mit einem annähernd großem line-up interessanter Spiele wie in diesem Jahr. Das führt schließlich dazu, dass ich immer noch Original verpackte Spiele zuhause liegen habe, welche sehnlichst gespielt werden wollen. Das sorgt bei mir für einen gewissen Druck, ein bereits angefangenes Spiel schnell durchzuspielen um mit dem nächsten anzufangen. Abgesehen vom dadurch verursachten Stress, bleibt ein übler Beigeschmack wenn man durch die Spiele rusht und den Umfang bzw. die Aufmachung dadurch nicht zur Gänze mitbekommt.
Alleine mit Fallout 4 ist das restliche Jahr bereits vollständig in Beschlag genommen. Dabei hat sich das Spiel bereits zum Start 12. Millionen mal verkauft. Wenn man von der Technischen Präsentation absieht, zu Recht wie ich finde. Auch Call of Duty: Black Ops 3 muss sich mit einem Umsatz von 550 Millionen US Dollar im ersten Start-Wochenende nicht verstecken. Hier punkten vor allem die Grafik und die Möglichkeit alle Inhalte im Splitscreen oder Online-Koop zu beschreiten. Rise of the Tomb Raider ist außerdem ein schlagendes Argument, sich eine Xbox One zu zulegen. Lara legt hier die neue Messlatte für Uncharted 4 fest und sollte in jedem Regal eines Xbox Besitzers stehen. Microsoft hat hier definitiv den richtigen Time-Exklusive Deal an Land gezogen. Star Wars Battlefront erscheint diese Woche Donnerstag. Die ersten Reviews kritisieren bereits den repetitiven und geringen Umfang des Spiels. Wir werden uns jedoch die kommenden Tage selbst einen Eindruck darüber verschaffen und euch berichten.
Für MMO Fans werden die kommenden Wochen wahrlich ein Festschmaus. Mit Devilian möchte Trion Worlds ein offenes Action-MMORPG auf den Markt bringen. Die Closed Beta hat mich überzeugt und bereits stundenlang an den Monitor gefesselt. Kein Wunder dass Blizzard zeitnah das Update 2.4 für Diablo 3 veröffentlichen möchte. Dieses erscheint mit einem neuen Gebiet, zahlreichen neuen Legendarys und weiteren Features. Die Open Beta der Version 2.4 ist bereits seit Freitag zugänglich. Das Martial-Arts MMORPG Blade & Souls besticht vor allem durch die Inszenierung der Story und wird seit Jahren von vielen sehnlichst erwartet. Das zweite von fünf Beta-Wochenenden hat gestern seinen Abschluss gefunden. Nachdem das letzte Beta-Wochenende erst ende Dezember stattfindet, kann man nicht mehr mit einer Veröffentlichung im diesem Jahr rechnen. Ein weiteres Highlight wird Albion Online. Die Closed Beta findet bereits ab nächster Woche am 23. November statt. Albion Online vereint Wirtschafts-Simulation mit Action-Rpg und unterstützt Crossplay auf PC und Tablet/Smartphone. Am morgigen Dienstag dürfen sich Besitzer von Guild Wars 2: Heart of Thorns über das neue Content-Update freuen. Dieses wird den ersten Bereich des Schlachtzugs freisetzen und euch an eure grenzen treiben.
In etwas mehr als 2 Wochen erscheinen dann bereits die nächsten Kracher. Just Cause 3 wartet mit einem Repertoire an bekannten Synchron-Stimmen auf. Darunter der bekannte deutsche Youtuber Gronkh und der deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu. Xenoblade Chronicles X lässt viele Herzen von JRPG Spielern höher schlagen. Das umfangreiche Open-World JRPG bietet eine Spielwelt die größer ist als die Welten von Witcher 3, GTA5 und Skyrim zusammen. Mit Mario & Luigi Paper Jam Bros., setzt Nintendo das beliebte RPG der Mario-Welt fort. Diesmal in einem Crossover mit Sticker Mario.
Das Jahr neigt sich dem ende und meine Spiele-Sammlung wird von Woche zu Woche praller. Ob das gut oder schlecht ist und das Spielgefühl einzelner Titel beeinträchtigt, muss jeder selbst entscheiden. Für mich ist es heuer zuviel des guten. Nichts desto trotz, gehe ich jetzt weiter Tales of Zestiria spielen.. oder Fallout4… oder Black Ops 3…. oder doch lieber Assassin’s Creed?
Fallout 4 nimmt auch meine Zeit extrem in Anspruch. Die schier unendliche Möglichkeit und teilweise konfuse Story fesselt unglaublich. Der ein oder andere ” AHA ! “-Moment war definitiv dabei. Für mich jetzt schon fast das Spiel des Jahres, wobei hier natürlich nicht vorschnell gehandelt werden sollte. Schließlich steht – wie schon gesagt – noch einiges an. Womöglich sind die letzten Monate des Jahres mit die teuersten wenn man sich nichts entgehen lassen möchte. Und dann soll im ersten Quartal 2016 auch noch Doom erscheinen ? Wo soll ich denn die nötige Zeit hernehmen, um Fallout 4, Star Wars Battlefront, Just Cause 3 und dann auch noch Doom in vollen Zügen zu genießen – scheint mir schlicht unmöglich.
Ich für meinen Teil freue mich nach der langen relativ unproduktiven Zeit der Entwickler für die Playstation 4 endlich mal fesselnde und langwierige Spiele spielen zu können.
In diesem Sinne einen schönen Start in die Woche allen Gamern !
Möge die Macht und der volle Akku des DualShocks mit euch sein !