Aktuelles der Woche 48

Willkommen zu einer nun ja.. nicht mehr ganz so neuen Woche. Lassen wir den Montag hinter uns und beschäftigen wir uns über vergangene, zukünftige und spannende Themen bei einem neuen mmobox Aktuell der Kalenderwoche 48.

Gestern begann die Closed Beta des Sandbox MMORPG’s Albion Online – also für Spieler mit einem Legendären Gründerpaket – also diejenigen die knapp 100€ bezahlt haben. Auch Blade & Soul startet heute in die dritte Closed Beta. Hier gilt ebenfalls wieder: Hast du ein Gründerpaket dann darfst du hinein.

Seit geraumer Zeit findet man kein einziges Free2Play MMORPG welches nicht ein oder mehrere Gründerpakete anbietet. Angelockt durch Zugängen zu Closed-Betas, Frühstarts oder einigen Gimmicks, wird man schnell mal verleitet, unüberlegt zuzugreifen. Nicht selten stellt man anschließend fest, dass einem das Spiel gar nicht so wirklich zusagt.

Aber sind Gründerpakete nun gut oder schlecht? Für Publisher definitiv gut! Einerseits fließt Geld in die Kasse, andererseits gibt es immer noch Closed-Beta Tester welche auch tatsächlich Bugs melden. Genaugenommen bezahlen diese Tester die Publisher dafür, dass sie Fehler melden.

Man muss die Gründerpakete jedoch auch von einer anderen Seite betrachten. Keiner ist gezwungen ein solches Paket zu kaufen. Die Spiele sind nach wie vor Free2Play. Gründerpakete unterstützen die Entwickler jedoch ungemein und tragen dazu bei, dass das Spiel längerfristig existiert. Wenn man sich also für ein Spiel interessiert, spricht nichts dagegen, die Entwickler mit ihrem vorhaben zu unterstützen. Übertreiben sollten es die Entwickler jedoch nicht.

Abwärtskompatibilität auf Konsolen ist ein heißes Thema und nachdem Sony bereits unzählige male eine PS3 Abwärtskombatibilität ausgeschlossen hat, kündigt Sony jetzt zumindest eine PS2 Emulation an. Man kann also mit seiner Ps4 zukünftig auch Ps2 Spiele spielen…… Wie genau das funktioniert, also ob man die PS2 CD’s verwenden kann oder ob die PS2 Spiele nur digital zu erwerben sind, hat Sony noch nicht kommuniziert.

Ich kann also in Zukunft 15 Jahre alte Spiele auf meiner neuen Konsole spielen! Ob hinter diesem Satz ein funken Sarkasmus steckt, darf jeder selbst für sich entscheiden. Tatsache ist jedoch, dass ich seit geraumer zeit meiner Playstation 3 zusehe wie sie Tag für Tag weiteren Staub ansetzt. Unzählige Playstation 3 Spiele hätte ich noch zu spielen aber irgendetwas hindert mich daran, meine PS3 wieder anzuschalten und etwas zeit mit meiner immer noch “Fat Lady” zu verbringen. Liegt es an der Technik? An der Grafik der alten Spiele? Am Menü? Ich weiss es nicht… Ich fühle mich jedenfalls viel wohler auf meiner Playstation 4. Daher hätte ich eine PS3 Abwärtskombatibilität nur zu gern begrüßt.

Microsoft hat sicherlich viele neue Freunde mit der X360 Abwärtskombatibilität gefunden und lässt Sony damit ziemlich alt aussehen. Ob die Ps2 Emulation bereits ein Konter versuch seitens Sony war, ist fraglich. Für mich ist eine Ps2 Emulation leider kein großer Gewinn für die Playstation 4.

Wo wir schon bei Sony sind. Twisted, ein findiger Entwickler, hat eine Software entwickelt welche es ermöglicht PS4 Remoteplay auf dem PC auszuführen. Der Release dieser Software ist voraussichtlich bereits morgen. Es gibt jedoch 2 dinge zu beachten: Die Software wird in etwa 10$ kosten. Das ganze ist inoffiziell und Sony könnte eingreifen und das ganze Projekt stoppen.  Einen kurzen Framerate Test könnt Ihr euch hier ansehen:

Werbung

GameCity 2023 – Spielemesse im Rathaus meldet sich heuer zurück

0
Coronabedingt fiel die GameCity - Österreichs größte Gamingmesse - die letzten Jahre aus. Dieses Jahr freuen sich die Veranstalter jedoch bekanntzugeben, dass die GameCity...
Werbung

Aktuelle Beiträge