Mit Lego® Minifigures Online, möchte Funcom den Sammel-Wahn von Lego Figuren in ein MMORPG verpacken.. Ob das funktioniert, lest Ihr in diesem Hands On!
Zu beginn darf man sich einen von 3 Charakteren aussuchen. Eine Weibliche Figur im Biene Maja Look, einen Römischen Krieger oder einen Hausmeister. Alles ganz normal. Im Lego Universum zumindest.
Ich entscheide mich, für den Römischen Krieger und möchte sofort ins Abenteuer starten. Doch vorher muss ich mir einen Namen für mein Alter Ego auswählen. Dies gestaltet sich eher Kinderfreundlich, denn ganz so frei ist man hier nicht. Anhand einer Drehscheibe, wählt man vorgegebenen Vornamen, Spitznamen und Nachnamen aus. Dass es hier zu Kuriositäten kommen kann, ist vorprogrammiert (The Camel Pony). Allerdings ergeben sich so auch Anreize fürs Rollenspielen. Der Name meines römisch angehauchten Charakters lautet The Cake Pirate und er möchte Kuchen!!
Wie es sich für einen römischen Piraten mit Kuchengelüsten gehört, haben wir auch unsere Feinde. Kapitän Schreckensbein, ein bösartiger und hinterhältiger Pirat, klaut unseren Kristall-Kompass und das auch noch während wir schlafen. Eine Freundliche Figur namens Videospieler, bietet seine Hilfe an und so starten wir auch gleich direkt ins Tutorial.
Das etwa 10 Minütige Tutorial erklärt uns einfache Dinge wie Kämpfen und Bauen. Man erkennt hier schon den Charme des Spiels. Wir springen von Regel zu Regel und überall um uns herum stapeln sich Lego Kartons. Am ende des Tutorials müssen wir uns Schreckensbein stellen. Ein paar Schläge und wir schlagen ihn in die Flucht. Zurück bleibt unser Kristall-Kompass und damit eröffnet sich uns der Weg in die Lego Welten!
Unser nächstes Ziel: Die Pirateninsel! Während unserem rund 3 stündigen Aufenthalt auf der Pirateninsel, treffen wir immer mal wieder auf öffentliche Quests. Diese können von allen Spielern gemeinsam bewältigt werden und sind auf der Minimap markiert. Die Story führt uns durch sogenannte Taschen-Abenteuer. Diese sind kurze Dungeons und ausgelegt für einen Spieler. Als Belohnung winkt eine Minifigur oder Teile davon.
Unsere erste Minifigur ist der “Haudegen”. Ein möchtegern Pirat mit einem Haufen Schulden, wie sich später herausstellt. Nach kurzer Zeit, erweitern wir unsere Minifiguren Sammlung. Wir können 3 Minifiguren in unsere Kurzleiste hinzufügen und mit den Tasten 1,2 oder 3, jederzeit zwischen den ausgewählten Minifiguren wechseln. Dabei hat jede dieser Figuren seine eigenen persönlichen Fähigkeiten.
Der Pizzajunge bewirft seine Feinde mit Pizzastücken und lässt mit seiner Spezialattacke auch gerne mal Pizza regnen. Mit den gefundenen Sternen, welche überall verstreut sind, lassen sich unsere Minifiguren auch verbessern. So können wir die Attacke unseres Pizzajungen verstärken oder ihn schneller laufen lassen (Was als Pizzajunge natürlich seinen Vorteil hat).
Fazit:
Auch wenn das sammeln Spaß macht, so habe ich meine Zeit im Spiel fast ausschließlich mit der selben Figur verbracht. Das kann natürlich auch daran liegen, dass mir die anderen und vor allem die Anfangs-Figuren eigentlich überhaupt nicht zugesagt haben. Gefallen haben mir jedoch die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Figuren. Auch dass jede Figur einen eigenen Skillbaum besitzt. Die Welten sind abwechslungsreich und haben ihren eigenen Charme. Wer gerne Lego Spiele spielt, kann bei Minifigures nichts falsch machen.