Altes im neuen Gewand

Obwohl Capcom versucht, dem Original aus 1998 so treu wie möglich zu bleiben, erkennt man bereits zu beginn des Spiels, dass dies nicht ganz funktioniert hat, denn Resident Evil 2 fängt nicht wie gewohnt auf einer Hauptstraße von Raccoon City an, sondern auf einer verlassenen Tankstelle. Diese dient als Tutorial und Ort an dem Claire und Leon das erste Mal aufeinandertreffen. Danach folgt jene Sequenz, die dazu führt, dass beide fortan getrennte Wege gehen müssen. Bereits im Tutorial fällt auch schon die nächste Neuerung auf, denn die gewohnte fixe Kameraperspektive wurde durch eine frei drehbare Schulterperspektive ausgetauscht. Wer denkt, dass dadurch die Atmosphäre und der Horror verloren geht täuscht sich denn das gesamte Spiel wurde weitaus düster gestaltet. Dunkle Gänge, blutgetränkte Hallen und totenstille Korridore sind nur einige Veränderungen die den Gruselfaktor in die Höhe treiben. Dazu kommt die verstörende Soundkulisse, die den größten Teil an Horror ausmacht.
Zurück nach Raccoon City
Der tot lauert in jeder Ecke
Lagermanager Simulator 2.0
Mehr als nur eine Kampagne

Fakten
Name: | Resident Evil 2 |
Genre: | Survival-Horror |
Entwickler: | Capcom |
Publisher: | Capcom |
Plattform: | PS4 | XONE | PC |
Releasedatum: | 25. Januar 2019 |
Getestet auf: | Playstation 4 PRO |
Bei Amazon kaufen |
Medien
Das Spiel wurde uns für unsere Rezession vom Entwickler, Publisher oder einer Agentur zur Verfügung gestellt und beeinflusst nicht unsere Bewertung zum Spiel.