Star Wars: Battlefront: Beta (PS4)

Ich hatte das Vergnügen für euch die Star Wars: Battlefront Beta ausführlich zu testen. Die Beta war extrem beliebt – ungefähr 9 Millionen Gamer haben diese getestet.
Die Schlachten in der Beta haben 5 Tage lang getobt und sind seit gestern 18 Uhr zu Ende. 

Unabhängig wann ich mich angemeldet hatte, waren die Server immer sehr gut befüllt und es kam nie zu Verbindungsproblemen. Die Beta hatte zwei Multiplayerkarten mit unterschiedlichen Zielen. Diese boten nur einen kleinen Teil als Vorgeschmack auf das Spiel an, welches bei uns ab 19. November 2015 in den Läden verfügbar ist.

Ich begann mit der Einzelspieler bzw. den Co-Op Missionen. Hier musste ich gegen Wellen von Gegnern kämpfen und je weiter ich kam, desto schwieriger wurde es. Leider standen in der Beta nur sechs Wellen zur Verfügung und diese waren leider auch nach ein paar Minuten wieder zu Ende. In der Vollversion werden 15 Wellen zur Verfügung stehen.

star_wars_02

Der Fokus des Spiels bzw. der Beta war jedoch der Multiplayer Modus. Zur Auswahl standen: “Dropzone” auf Sullust und “Walker Assault” auf Hoth.

In “Dropzone” kämpfen zwei 8er Teams um eine Rettungskapsel, welche es zu beschützen gilt. Das erste Team welches innerhalb von 10 min.  5 Kapseln sichert bzw. verteidigt, hat gewonnen.
Die Map besteht aus einer schlammigen Erdschicht samt Lavagruben, welche Schaden verursachen sobald man hineinfällt.
Es gibt jede Menge Positionen im Spiel die es erlauben Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen. Neulinge werden es da am Anfang schwer haben, aber mit der Zeit findet man diese bestimmten Positionen jedoch selbst. Das Erlernen der Grundlagen in Star Wars: Battlefront ist recht simpel und sind bereits nach ein paar Spielrunden erlernt. Die Ziele die es zu erreichen gibt, sind sehr übersichtlich und leicht zu finden.

star_wars_03

Sobald man aber “Walker Assault” auf Hoth spielt, ist man leider darauf eingestellt, andauernd das Zeitliche zu segnen. In einer epischen Schlacht für 40 Spieler wehrt Ihr auf der Seite der Rebellen den Angriff imperialer AT-ATs ab, indem Ihr mit euren X-Wing’s auf diese feuert oder man wählt die Seite des Imperiums und beschützt die Kampfläufer, während diese die Rebellenziele mit ihren mächtigen Waffen vernichten. Mir ist aufgefallen dass das Imperium fast jedes Match aufgrund der AT-ATs gewann. Ich hoffe das EA und DICE noch etwas am Balancing schrauben, damit die Rebellen nicht mehr wie Dominosteine umfallen.

star_wars_battlefront_beta

In die Laserschwert Kämpfe zwischen Luke Skywalker und Darth Vader sollte man sich nicht einmischen, denn die Helden können einen Spieler mit einem Schlag erledigen. Leider sind es auch die einzigen Helden in der Beta gewesen und ich musste feststellen, dass diese sehr schwach sind. Ein einfaches Dauerfeuer mit mehreren Soldaten auf einen Helden und schon ist dieser besiegt. 

Fazit:

Star Wars: Battlefront ist ein sehr guter Multiplayer Shooter und macht mit Freunden am meisten Spaß. Die Grafik von Star Wars: Battlefront ist wirklich großartig. Diese Auflösung betrug auf den Konsolen zwar nur 900p, aber konnte sich trotzdem sehen lassen. 

Atmosphärisch bin ich mir vorgekommen als wäre ich mittendrin in einem Star Wars Film. Die Lasergeschosse sind mir die ganze Zeit um die Ohren geflogen.Selbiges galt für die Flugfahrzeuge auf Hoth. Die Stampfer der AT-ATs auf dem glitzernden weißen Schnee waren sehr beeindruckend und flößen einem Angst ein.

Nach Stunden des Spielens habe ich mich jedoch gefragt: Und nun? Wo bleibt der Rest? Irgendwann sind dieselben Modi auch lästig und nervend.  Die Abwechslung hat in der Beta gefehlt. Mit mehr Karten und mehr Modi wäre es eine perfekte Beta gewesen. 

Da ich ein riesiger Star Wars Fan bin und die Battlefront Reihe damals am PC gespielt habe, ist es für mich eine klare Kaufempfehlung für jeden Star Wars Fan.

Möge die Macht mit euch sein!

Werbung

GameCity 2023 – Spielemesse im Rathaus meldet sich heuer zurück

0
Coronabedingt fiel die GameCity - Österreichs größte Gamingmesse - die letzten Jahre aus. Dieses Jahr freuen sich die Veranstalter jedoch bekanntzugeben, dass die GameCity...
Werbung

Aktuelle Beiträge